Zur Treuhand wechseln, die mitdenkt.

Als Treuhänder:innen beraten wir Unternehmen zu Fragen rund um die rechtskonforme Erfassung von buchungspflichtigen Transaktionen, den Jahresabschluss und die Steuererklärung.

Sie kümmern sich um Ihr Kerngeschäft, wir uns um Ihre Buchführung

Eine sorgfältig geführte Buchhaltung ist nicht nur eine gesetzliche Pflicht, sondern ein wertvolles Steuerungsinstrument für Ihr Unternehmen. Sie ermöglicht gezielte Rückstellungen, transparente Abschreibungen und korrekte Dividendenmeldungen – die Grundlage für nachhaltigen wirtschaftlichen Erfolg.

Gerade in inhabergeführten Unternehmen ist es wichtig, private und geschäftliche Ausgaben klar zu trennen, um steuerliche Stolperfallen zu vermeiden. Mit unserer Erfahrung und dem Blick fürs Wesentliche unterstützen wir Sie dabei, jederzeit den Überblick zu behalten – kompetent, diskret und partnerschaftlich.

Leistungen

Jahresabschluss
Bilanz
Erfolgsrechnung
Der Jahresabschluss ist die Zusammenfassung wichtiger Informationen über den wirtschaftlichen Zustand eines Unternehmens in Form eines kurzen Überblicks.
mehr
Kreditoren-, Debitoren-, Finanzbuchhaltung
Wir übernehmen Ihre Buchhaltung und sorgen für klare Zahlen und eine verlässliche Finanzübersicht.
mehr
Steuerdeklaration, Mehrwertsteuer, Dividenden
Eine rechtliche Situation lässt sich benennen wie man will: Herausforderung, Prüfung, Chance. Am Ende des Tages geht es um ein Problem. Es soll möglichst bald gelöst sein.
mehr
Personal-administration
Wir entlasten Sie in der Personaladministration – von der Lohnabrechnung bis zur Sozialversicherung.
mehr
Immobilien-bewirtschaftung
Wir übernehmen die Verwaltung Ihrer Immobilien und sorgen für eine optimale Betreuung und Werterhaltung.
mehr
Rechtsberatung
Eine rechtliche Situation lässt sich benennen wie man will: Herausforderung, Prüfung, Chance. Am Ende des Tages geht es um ein Problem. Es soll möglichst bald gelöst sein.
mehr

Jetzt zu Paradies Treuhand wechseln

Mit Paradies Treuhand haben Sie eine Partnerin an Ihrer Seite, die Ihre Buchhaltung nicht nur gesetzeskonform, sondern vorausschauend und effizient gestaltet. So gewinnen Sie Zeit, Sicherheit und Klarheit für das, was wirklich zählt: Ihr Kerngeschäft.

Wie man Unternehmenszahlen liest

Der Finanzabschluss soll ein zutreffendes Bild vom Zustand eines Unternehmens und seinen Betriebsergebnissen in übersichtlicher Form bieten. Von jedem Geschäftsmann wird gesetzlich erwartet, dass er beziehungsweise sie Unternehmensabschlüsse versteht. Daher lohnt eine kurze Aufklärung.

Eine Bilanz zeigt, wie ein Unternehmen zu einem bestimmten Zeitpunkt dasteht. Es ist nachvollziehbar, wenn das Lesen und Deuten einer Bilanz weniger spannend ist als ein James Bond Film. Dies kommt einerseits von dem her, da der Unternehmer alles andere tut, als regelmässig Buchungen vorzunehmen. Anderseits bekommt er den Jahresabschluss derart spät im Folgejahr, dass die Vorjahreszahlen kaum eine Bedeutung entfalten können, um daraus Handlungsanleitungen beziehungsweise rechtzeitige Korrekturen für das laufende Jahr ableiten zu können.

Eine einzelne Bilanz kann zwar gewisse Hinweise auf die Vergangenheit eines Unternehmens bieten, aber sinnvoll untersuchen lässt diese sich nur mithilfe der Ertragskonten und durch den Vergleich aufeinanderfolgender Bilanzen. In normalen Zeiten stimmt dies. In Zeiten von Corona fällt es schwerer. Vor allem, wenn unter den Passiven ein Covid-Kredit aufgeführt ist.